Modernes Smart House mit KNX-System! - KFW 55 - Baujahr 2022
Lage: 34431 Marsberg / Giershagen
| Hochsauerlandkreis
| Nordrhein-Westfalen
Beschreibung
Bei diesem Einfamilienhaus haben Sie die Chance, ein durch und durch neuwertiges Eigenheim aus dem Jahr 2022 zu einem Preis zu erwerben, der weit unter den aktuell vorherrschenden Baukostenpreisen liegt.
Es handelt sich hier um ein Smart House nach KFW-55 Norm, mit einem verbauten KNX-System, einer Photovoltaik-Anlage und einer Wärmepumpe nach neusten Standards.
Als wäre das alles nicht schon genug, ist diese Immobilie zudem noch vorausschauend mit einem 2-Familienhaus Potential entworfen worden. Sollten Sie die Immobilie z.B. als Mehrgenerationen oder 2-Familienhaus nutzen wollen, kann das Gäste-WC im Erdgeschoss aufgrund der bereits eingebauten Dusche als vollwertiges Badezimmer fungieren. Ein zusätzliches Zimmer auf der Etage, welches aktuell als Büro genutzt wird, kann ebenfalls als Schlafzimmer verwendet werden. Auf der zweiten Etage kann ohne großen Aufwand eine Küche installiert werden, da in einer Wand bereits alle hierfür notwendigen Küchenanschlüsse verlegt wurden.
Zukunftsmusik bei Seite und wir schauen uns die Ausstattung und die besonderen Merkmale dieser Immobilie genauer an:
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Stein auf Stein gebautes Massivhaus und kein Fertighaus. Wir haben eine Wohnfläche von ca. 184 m² und eine Nutzfläche von ca. 118 m² inklusive Spitzboden und Doppelgarage. Zu der Doppelgarage gehört noch ein zusätzlicher Abstellraum, welcher als Handwerksraum oder Schuppen genutzt werden kann. Dieser Komplex befindet sich auf einem Grundstück in einer Gesamtgröße von ca. 838 m².
Da wir in allen Räumen über individuell steuerbare Fußbodenheizungen verfügen, ist auch in allen Räumen einheitlich ein hochwertiger, pflegeleichter Vinylbelag in Fliesenoptik verlegt. Dieser sorgt für eine optimale Wärmeleitung der Fußbodenheizung. In den drei Badezimmern haben wir großformatige Fliesen, die dem restlichen Stil des Hauses angepasst wurden.
Für eine besonders helle Atmosphäre sorgen die zahlreichen bodentiefen Fenster, mit denen sowohl im Erd-/ als auch im Dachgeschoss gearbeitet wurde. Elektrische Rolläden sind im ganzen Haus vorhanden und in das Smart Home System integriert.
In allen Räumlichkeiten außer den Badezimmern, sind LAN und SAT-Dosen vorhanden. Zudem führt zu allen Dosen in der gesamten Immobilie eine Verkabelung vom KNX-System, was eine individuelle Gestaltung und Nutzung des Smart Home Systems auch in Zukunft ohne großen Aufwand ermöglicht.
Ein hochwertiges, maßangefertigtes Glasgeländer schmückt das Treppenhaus. Eine Enthärtungsanlage für eine bessere Wasserqualität ist integriert. Hochwertige Plissees an fast allen Fenstern und vieles mehr….
Smart House? KNX-System? Kompatibilität und Handhabung im Alltag?
Sie haben sicherlich einige Fragen! Zur Klärung dieser stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich gern und wir ermöglichen Ihnen eine Besichtigung.
Lage und Verkehrsanbindung
Das kleine aber feine Giershagen ist ein Ortsteil der Stadt Marsberg im östlichen Sauerland und fasst rund 1300 Einwohner.
Diese moderne Immobilie befindet sich in einem Neubaugebiet von Marsberg-Giershagen und ist umgeben von ebenso schönen und modernen Einfamilienhäusern.
Im Ort selbst gibt es eine Grundschule sowie einen Kindergarten. Einkaufsmöglichkeiten und ein Bäcker sind ebenfalls vorhanden und nur einige Gehminuten von Ihrem neuen Zuhause entfernt.
Lagepläne
Fakten
-
Objektnummer:
-
WK-2441
-
Objekttyp:
-
Haus
-
Wohnfläche:
-
183,9 m²
-
Nutzfläche:
-
117,92 m²
-
Grundstücksfläche:
-
838 m²
-
Zimmer:
-
6
-
Schlafzimmer:
-
5
-
Badezimmer:
-
3
-
Baujahr:
-
2022
-
Zustand:
-
Neuwertig
-
Verfügbarkeit:
-
Verfügbar
Preisdetails
-
Kaufpreis:
-
549.000,00 €
-
Vermittlungsprovision:
-
Ja
-
Provision:
-
3,57% inklusive 19% Mehrwertsteuer
%
-
Endenergiebedarf:
-
29.00 kWh/(m²*a)
-
Gültig bis:
-
24.01.2033
-
Wesentliche Energieträger:
-
LUFTWP
-
Energieausweisart:
-
Energiebedarfsausweis
-
Energieeffizienzklasse:
-
A+
-
Baujahr laut Energieausweis:
-
2022
-
Baujahr der Anlagentechnik:
-
2014
Ansprechpartner