RE/MAX Immobilien Paderborn - Immobilienmakler in Paderborn

Immobilien entdecken.
Mit RE/MAX Immobilien Paderborn.

Häuser zum Kauf in Paderborn und Umgebung

Stöbern Sie durch unser Immobilienangebot!

Viel Platz für Ihre Familie!

Viel Platz für Ihre Familie!

€ 450.000,00

33154 Salzkotten / Verne

7 Zimmer

169.00

Ländlich mit Geschmack!

Ländlich mit Geschmack!

€ 399.000,00

32805 Horn-Bad Meinberg / Horn

10 Zimmer

260.00

OPEN HOUSE | SO  30.03.25 | 13:30 - 14:30 Uhr

OPEN HOUSE | SO 30.03.25 | 13:30 - 14:30 Uhr

€ 595.000,00

33106 Paderborn

6 Zimmer

199.00

Familienschatz

Familienschatz

€ 520.000,00

33100 Paderborn

5 Zimmer

155.00

Open House am Donnerstag, den 03.04.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr!

Open House am Donnerstag, den 03.04.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr!

€ 549.000,00

33102 Paderborn

6 Zimmer

126.31

Open House | SO 30.03.25 | 10:30 bis 11:30 Uhr

Open House | SO 30.03.25 | 10:30 bis 11:30 Uhr

€ 339.000,00

33142 Büren

4 Zimmer

137.00

Ländlich und familiär!

Ländlich und familiär!

€ 280.000,00

33154 Salzkotten / Mantinghausen

5 Zimmer

150.00

Charmantes Einfamilienhaus!

Charmantes Einfamilienhaus!

€ 450.000,00

33102 Paderborn

5 Zimmer

150.00

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

€ 250.000,00

34439 Willebadessen / Altenheerse

6 Zimmer

193.00

Exklusives Einfamilienhaus in Paderborn Wewer!

Exklusives Einfamilienhaus in Paderborn Wewer!

€ 790.000,00

33106 Paderborn / Wewer

8 Zimmer

210.94

Exklusives Anlageobjekt in Top-Kurparklage

Exklusives Anlageobjekt in Top-Kurparklage

€ 625.000,00

32805 Horn-Bad Meinberg / Bad Meinberg

10 Zimmer

334.44

Ihr Traum vom Landhaus mit vielseitigen Möglichkeiten!

Ihr Traum vom Landhaus mit vielseitigen Möglichkeiten!

€ 890.000,00

33758 Schloß Holte-Stukenbrock / Schloß Holte

7 Zimmer

180.00

Charmantes Einfamilienhaus mit großzügigem Garten

Charmantes Einfamilienhaus mit großzügigem Garten

€ 138.000,00

32839 Steinheim / Bergheim

4 Zimmer

101.00

Heimathafen

Heimathafen

€ 569.000,00

33106 Paderborn / Elsen

8 Zimmer

205.00

Reserviert!

Reserviert!

€ 359.800,00

33100 Paderborn / Neuenbeken

6 Zimmer

196.97

Platz für die Familie!

Platz für die Familie!

€ 319.000,00

59590 Geseke

6 Zimmer

140.00

Früh an später denken!

Früh an später denken!

€ 495.000,00

33154 Salzkotten

14 Zimmer

296.21

Neubau mit Gartenparadies für Ihre Familie

Neubau mit Gartenparadies für Ihre Familie

€ 479.000,00

33397 Rietberg

5 Zimmer

143.90

Neubau in bester Lage: Ihr neues Zuhause!

Neubau in bester Lage: Ihr neues Zuhause!

€ 479.000,00

33397 Rietberg

5 Zimmer

143.90

Neubauprojekt in Willebadessen!

Neubauprojekt in Willebadessen!

€ 390.000,00

34439 Willebadessen

4 Zimmer

143.00

Familiendomizil im Ortskern!

Familiendomizil im Ortskern!

€ 259.000,00

33039 Nieheim

7 Zimmer

207.65

Anlagetraum in Italien

Anlagetraum in Italien

€ 290.000,00

72017 Ostuni

0 Zimmer

90.00

Solider Freundschaftspreis für die große Familie.

Solider Freundschaftspreis für die große Familie.

€ 399.000,00

33104 Paderborn

7 Zimmer

160.00

Landhaus mit Ausbaupotenzial!

Landhaus mit Ausbaupotenzial!

€ 299.000,00

33165 Lichtenau

6 Zimmer

157.50

Zuhause im Glück!

Zuhause im Glück!

€ 379.000,00

33165 Lichtenau

6 Zimmer

179.11

Open House am Donnerstag 27.03.25 von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr!

Open House am Donnerstag 27.03.25 von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr!

€ 154.000,00

34434 Borgentreich

5 Zimmer

140.00

Anlage - Jackpot

Anlage - Jackpot

€ 865.000,00

33154 Salzkotten

22 Zimmer

517.64

Entdecken Sie das Potenzial dieses Juwels!

Entdecken Sie das Potenzial dieses Juwels!

€ 155.800,00

33039 Nieheim

12 Zimmer

325.00

Diese Immobilie bietet Raum für Ihre Träume!

Diese Immobilie bietet Raum für Ihre Träume!

€ 149.000,00

34431 Marsberg / Westheim

8 Zimmer

251.00

Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus in Paderborn beträgt ca. 3.000 Euro pro Quadratmeter, maximal 4.500 Euro pro Quadratmeter und minimal 2.000 Euro pro Quadratmeter.

Gegenüber 2021 sind in den letzten 12 Monaten die Angebotspreise für Häuser um ca. 6 % gestiegen, in den letzten 3 Monaten gab es allerdings einen leichten Preisrückgang.

Beim Kauf einer Immobilie sind u. a. Lage, Alter, Größe und Zustand zu berücksichtigen. Auch die künftige Sicherheit sollte berücksichtigt werden, ebenso wie der Bebauungsplan und die Nebenkosten. Bei Bedarf kann die Immobilie begutachtet werden. Wichtig ist auch, dass Sie genügend Eigenkapital mitbringen.

Zu den zusätzlichen Kosten, auf die sich Immobilienkäufer einstellen müssen, gehören Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer, Vermessungsgebühren, Maklerprovision, Versicherungskosten, Renovierungs- und Sanierungskosten und Umzugskosten.

Wenn Sie ein Haus besichtigen, das Sie kaufen möchten, sollten Sie es mehrmals besichtigen, Freunde mitnehmen und das Haus bei Tageslicht besichtigen. Achten Sie auf den Zustand des Kellers, der Fassade, des Dachs bzw. Dachstuhls und eventueller Anbauten.

Die Auflassung eines Hauses oder einer Wohnung ist ein Vorgang, der die neuen Eigentümer in mehrfacher Hinsicht schützt. Erstens ist eine Vormerkung eine Eintragung im Grundbuch der Immobilie, die vor allem Sie, den Käufer, schützt. Nach dem Notartermin sind Sie noch nicht rechtmäßiger Eigentümer des Hauses oder der Wohnung, und die Immobilie gehört Ihnen erst, wenn der Eigentumswechsel im Grundbuch eingetragen ist. Das bedeutet, dass das Haus oder die Wohnung praktisch für Sie reserviert ist und der Verkäufer keinen Zugang mehr hat, obwohl er rechtlich noch Eigentümer ist.

Grundsteuer: Zu den laufenden Kosten, die mit dem Besitz und der Instandhaltung einer Immobilie verbunden sind, gehören Steuern auf die Immobilie selbst, wie die Grundsteuer, und Steuern auf das umliegende Land, wie die Abfallgebühren. Abfallgebühren: Laufende Kosten im Zusammenhang mit Müll und anderen abfallbezogenen Bedürfnissen, z. B. Deponiegebühren und Abholkosten. Straßenreinigung: Kosten für die Reinigung der Straßen, Gehwege und Parks, die ein Grundstück umgeben. Wasser: Kosten für die Beschaffung, Aufbereitung und Lieferung von Wasser zu einer Immobilie. Elektrizität: Kosten für Strom, der sowohl auf dem Grundstück als auch außerhalb des Grundstücks verbraucht wird, z. B. für Beleuchtung und Geräte. Heizung: Kosten für die Beheizung einer Immobilie bei kaltem Wetter oder in Zeiten geringer Nachfrage. Wartung der Heizung: Kosten für die regelmäßige Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen. Elektrizität: Kosten für Strom, der für externe Einrichtungen wie z. B. Telekommunikationsdienste verwendet wird. Versicherungen: Kosten für Sach- und Unfallversicherungen, Hausgarantie und andere Versicherungsarten. Gas: Kosten für Erdgas, das in Geräten, Heiz- und Kühlsystemen verwendet wird. Telekommunikation: Kosten für Telefon-, Internet- und Kabeldienste. Schornsteinfeger: Kosten für die Reinigung und Wartung von Schornsteinen.

Beim Kauf einer Immobilie gibt es einige zusätzliche Kosten, die oft übersehen werden. Zum Kaufpreis der Immobilie kommen noch die Kosten für das Grundbuchamt und den Notar hinzu. Diese können sich auf 1,5 bis 2,5 % des Kaufpreises belaufen, weshalb es wichtig ist, sie in Ihr Budget aufzunehmen. Die Kosten für das Grundbuchamt belaufen sich in der Regel auf 0,5 % bis 1 % des Kaufpreises, die Kosten für den Notar auf etwa 1 % bis 1,5 %. Bei einem Immobilienkauf zu einem Preis von 500.000 Euro würden sich die Grundbuchkosten also auf etwa 2.500 Euro und die Notarkosten auf etwa 5.000 Euro belaufen. Natürlich können diese Kosten je nach Immobilie und Standort variieren, so dass es immer am besten ist, sich bei Ihrem Immobilienmakler oder Anwalt zu erkundigen, um eine genaue Schätzung zu erhalten. Aber wenn Sie diese zusätzlichen Kosten einplanen, können Sie sicher sein, dass Sie auf alles vorbereitet sind, wenn es um den Kauf einer Immobilie geht.

Der Verkäufer schickt eine schriftliche Mitteilung an den Notar, sobald er den Kaufpreis erhalten hat. Dieser Zeitraum von ca. 4-6 Wochen von der notariellen Beurkundung bis zur Fälligkeit des Kaufpreises ist der normale Ablauf.

Das Eigenkapital sollte mindestens 20 Prozent der Kaufsumme betragen. Dazu zählen Bargeld und Ersparnisse, Aktien und Wertpapiere sowie Guthaben auf einem Bausparvertrag oder die eigene Immobilie. Auch Erbschaften und Schenkungen erhöhen das Eigenkapital.

Hat Sie unser Angebot überzeugt? Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz als Makler für den Immobilienmarkt Paderborn.